Skip to main content

Das Hirzer Wandergebiet ist eines der schönsten Wandergebiete in Südtirol. Sanfte Almwiesen, grandiose Ausblicke und urige Hütten machen es zu einem Traumziel für Naturliebhaber. Gäste unserer Ferienwohnungen Innerhofer in Riffian profitieren dabei von einer unschlagbaren Lage: In nur 10 Autominuten oder einer kurzen Busfahrt erreichen Sie die Hirzer Seilbahn in Saltaus – und damit den direkten Einstieg ins Wanderparadies der Sarntaler Alpen.


Perfekte Ausgangslage für Ihren Wanderurlaub in Riffian

Unsere Ferienwohnungen liegen so günstig, dass Sie Ihr Auto getrost stehen lassen können. Die Bushaltestelle befindet sich nur wenige Schritte von unserem Haus entfernt, und die Buslinie bringt Sie direkt zur Talstation der Hirzer Seilbahn.
Wer lieber mit dem Auto fährt, erreicht die Station in etwa fünf Minuten und findet dort ausreichend Parkplätze. So sparen Sie Zeit und starten entspannt in Ihren Wandertag.


Mit der Hirzer Seilbahn ins Herz der Sarntaler Alpen

Die moderne Hirzer Seilbahn bringt Sie von Saltaus (490 m) in wenigen Minuten zur Bergstation Klammeben auf knapp 1.980 Meter Höhe. Schon während der Fahrt genießen Sie den Blick ins Passeiertal, über Meran und hinüber zu den Dolomiten. Oben angekommen, eröffnet sich ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen – perfekt für Familien, Genusswanderer und ambitionierte Bergsteiger.


Frische Bergluft statt Sommerhitze

Besonders im Sommerurlaub in Südtirol ist das Hirzergebiet ein Geheimtipp: Während es im Tal oft über 30 °C heiß wird, genießen Sie hier oben ein angenehmes, frisches Klima. Die Temperaturen sind ideal zum Wandern, und eine leichte Brise sorgt für Wohlbefinden.
So wird auch eine Tagestour im Juli oder August zum erholsamen Erlebnis – ohne drückende Hitze.


Hirzer Wandertipps – Routen für jeden Anspruch

Ob gemütlicher Almspaziergang oder anspruchsvoller Gipfelsieg: Das Hirzer Wandergebiet hält für jeden die passende Tour bereit.


1. Almenrunde für Genießer

  • Dauer: 2–3 Stunden

  • Schwierigkeit: leicht

  • Start: Bergstation Klammeben

Diese Panoramarunde führt von der Bergstation zur bekannten Gompm Alm, wo kreative Südtiroler Küche mit Kräutern aus dem eigenen Garten serviert wird. Weiter geht’s über blühende Almwiesen zur Resegger Alm, die für ihre hausgemachten Knödel bekannt ist. Ideal auch für Familien mit Kindern.


2. Gipfeltour auf den Hirzer (2.781 m)

  • Dauer: 5–6 Stunden

  • Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll

Von Klammeben geht es über das Hirzer Schutzhaus und den Gipfelgrat zum höchsten Berg der Sarntaler Alpen. Am Gipfel erwartet Sie ein 360°-Panorama über Dolomiten, Ortlergruppe, Stubaier Alpen – an klaren Tagen sogar bis zum Gardasee.
Tipp: Früh starten und ausreichend Wasser mitnehmen.


3. Panoramaweg Tallner Alm

  • Dauer: 3–4 Stunden

  • Schwierigkeit: leicht bis mittel

Ein aussichtsreicher Höhenweg über sanfte Almwiesen mit Blick auf das Passeiertal. Die Tallner Alm Kaser lädt zu frischer Buttermilch, selbstgemachtem Käse und einer deftigen Brotzeit ein.


4. Hirzer Höhenweg

  • Dauer: 5–7 Stunden

  • Schwierigkeit: anspruchsvoll

Für geübte Wanderer ist der Hirzer Höhenweg ein Muss: Er führt über mehrere Gipfel und Kämme und bietet durchgehend spektakuläre Ausblicke. Gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.


Naturerlebnis im Hirzergebiet

Das Hirzer Wandergebiet ist bekannt für seine Almrosenblüte von Ende Mai bis Anfang Juli. Dann leuchten die Hänge in kräftigem Pink. Enzian, Edelweiß und zahlreiche andere Alpenblumen begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Mit etwas Glück sehen Sie Murmeltiere, Gämsen oder sogar Steinadler, die hoch am Himmel kreisen.


Hütten- und Einkehrtipps

Wandern macht hungrig – zum Glück ist das Hirzergebiet reich an gemütlichen Almhütten:

  • Gompm Alm – kreative Gerichte, oft mit Live-Musik im Sommer

  • Resegger Alm – traditionelle Südtiroler Küche

  • Tallner Alm Kaser – Käse aus eigener Produktion

  • Hirzerhütte – perfekt für eine Rast auf dem Weg zum Gipfel

Viele Hütten veranstalten im Spätsommer Feste und Almabtriebe – ein authentisches Erlebnis für Gäste.


Praktische Wandertipps

  1. Erste Bahn nehmen – so nutzen Sie den Tag optimal.

  2. Ausrüstung – feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz.

  3. Wetter im Blick – in den Bergen kann es schnell umschlagen.

  4. Natur schützen – bitte auf den markierten Wegen bleiben.


Wandern und mehr – Ausflüge in der Umgebung

Wer nach der Wanderung noch Lust auf weitere Erlebnisse hat, kann von Riffian aus schnell viele Ausflugsziele erreichen:

  • Meran – nur 15 Minuten entfernt, ideal für Shopping oder einen Spaziergang durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff.

  • Passeiertal – charmante Dörfer wie St. Martin oder St. Leonhard.

  • Therme Meran – perfekt zum Entspannen nach einem Wandertag.


Fazit: Urlaub in den Ferienwohnungen Innerhofer – Ihr Tor zum Hirzer Wandergebiet

Das Hirzergebiet ist ein wahres Juwel für Wanderfreunde. Durch die Nähe zu unserer Unterkunft in Riffian erreichen Sie die Hirzer Seilbahn Saltaus in wenigen Minuten – und damit das Herz der Sarntaler Alpen.
Ob Wandern in Riffian, Familienausflug im Passeiertal oder sportliche Gipfeltour: Hier finden Sie unzählige Möglichkeiten, die Natur Südtirols zu erleben.

Wir freuen uns, Sie bald in den Ferienwohnungen Innerhofer willkommen zu heißen – und Ihnen persönlich die schönsten Touren im Hirzergebiet zu verraten.