Der 22. September markiert jedes Jahr den offiziellen Herbstbeginn – und genau jetzt beginnt die wohl schönste Reisezeit für einen Herbsturlaub Südtirol. Besonders im Burggrafenamt, rund um Meran und das idyllische Riffian, zeigt sich die Region in einem einzigartigen Licht: Die Wälder leuchten bunt, die Weinberge golden, die Luft ist klar und frisch. Während die Bauern ihre Ernte einholen, genießen Urlauber eine Mischung aus Natur, Kulinarik, Kultur und Wellness.
Wenn Sie in den nächsten Wochen ein Ziel für Ihre Herbstferien suchen, dann lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren. Hier erfahren Sie, warum ein Herbsturlaub in Südtirol im Burggrafenamt ein Erlebnis für alle Sinne ist – und wieso unsere Ferienwohnungen in Riffian dafür der perfekte Ausgangspunkt sind.
1. Farbenpracht im goldenen Herbst
Die Natur selbst liefert im Herbst das schönste Schauspiel. In den Apfelgärten hängen die letzten Früchte, die Blätter färben sich von sattgrün zu Gelb, Orange und Rot, und die Weinberge erstrahlen in goldenem Glanz.
Ein Spaziergang entlang der Waalwege ist im Herbst besonders stimmungsvoll. Diese historischen Bewässerungspfade, die früher die Felder mit Wasser versorgten, sind heute beliebte Wanderwege. Im Burggrafenamt zählen der Marlinger Waalweg oder der Schenner Waalweg zu den schönsten – mit herrlichem Blick über das Meraner Land und die umliegenden Berge.
2. Törggelen – Südtiroler Genuss im Herbst
Kein Herbsturlaub in Südtirol ist vollständig ohne das traditionelle Törggelen. Diese kulinarische Tradition reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück und wird bis heute mit Leidenschaft gepflegt. In urigen Buschenschänken servieren die Gastgeber hausgemachte Spezialitäten wie Schlutzkrapfen, Knödel, Surfleisch und süße Krapfen.
Dazu wird der „Nuie“ (neuer Wein) ausgeschenkt – und als Abschluss gibt es geröstete Kastanien. Das Törggelen ist mehr als ein Essen, es ist ein geselliges Erlebnis mit Familie und Freunden, das den Herbst in Südtirol unverwechselbar macht.
ℹ️ Mehr dazu: suedtirol.info – Törggelen
3. Wandern im Herbst im Burggrafenamt
Der Herbst ist die beste Zeit zum Wandern: angenehme Temperaturen, klare Fernsicht und eine traumhafte Kulisse. Besonders im Burggrafenamt finden Sie Routen für jede Kondition:
-
Sagenweg in Riffian – familienfreundlich, spannend und mit tollen Geschichten für Kinder.
-
Meraner Höhenweg – einer der schönsten Rundwanderwege der Alpen mit grandiosen Panoramen.
-
Sopranes Seen – ein Naturjuwel im Naturpark Texelgruppe, ideal für geübte Wanderer.
-
Marlinger Höhenweg – abwechslungsreich mit Einkehrmöglichkeiten und Aussichtspunkten.
Viele dieser Touren können Sie direkt von unseren Ferienwohnungen in Riffian aus starten.
4. Schloss Trauttmansdorff – Farbenmeer im Herbst
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, doch im Herbst entfalten sie einen besonderen Zauber. Über 80 Gartenlandschaften zeigen sich in den buntesten Farben, während exotische Pflanzen mit den Südtiroler Landschaften verschmelzen.
Tipp: Besuchen Sie die Gärten am späten Nachmittag, wenn die Sonne das Gelände in goldenes Licht taucht.
ℹ️ Infos: Trauttmansdorff Gärten
5. Bauernmärkte voller Vielfalt
Im Herbsturlaub in Südtirol darf ein Besuch auf den Bauernmärkten nicht fehlen. Rund um Meran und Lana finden Sie Märkte mit regionalen Produkten: Kürbisse, Trauben, Almkäse, frisch gepresster Apfelsaft oder hausgemachte Marmeladen.
Neben kulinarischen Köstlichkeiten erwartet Sie eine herzliche Atmosphäre, die Einblicke in das bäuerliche Leben der Region gibt. Perfekt, um ein Stück Südtirol mit nach Hause zu nehmen.
6. Entspannung in der Therme Meran
Der Herbst ist nicht nur Wander- und Genusszeit, sondern auch die beste Gelegenheit für Erholung. In der modernen Therme Meran können Sie in wohltuenden Pools entspannen, die Saunawelt genießen oder sich im Spa verwöhnen lassen.
Kombinieren Sie aktive Tage in der Natur mit purer Wellness – so wird Ihr Herbsturlaub in Südtirol zur perfekten Balance von Aktivität und Erholung.
ℹ️ Mehr dazu: Therme Meran
7. Kultur und Brauchtum im Herbst erleben
Neben Natur und Kulinarik bietet das Burggrafenamt auch im Herbst ein reiches Kulturprogramm. In Meran finden Herbstfeste, Musikveranstaltungen und Ausstellungen statt, die Tradition und Moderne verbinden. Besonders beliebt ist das Traubenfest in Meran, ein traditioneller Umzug mit Musik, Tracht und kulinarischen Genüssen.
Solche Veranstaltungen machen den Herbsturlaub in Südtirol auch kulturell wertvoll.
8. Familienfreundliche Ausflüge im Herbst
Auch Familien kommen im Burggrafenamt voll auf ihre Kosten:
-
Vogelpflegezentrum in Dorf Tirol – spannend für Kinder, mit Greifvogel-Flugschau.
-
Sagenweg in Riffian – ein Spaziergang voller Geschichten und Spielmöglichkeiten.
-
Naturpark Texelgruppe – ideal für kleine Entdecker mit Erlebniswegen.
Gerade im Herbst, wenn die Temperaturen milder sind, lassen sich Familienausflüge besonders entspannt gestalten.
9. Ferienwohnungen in Riffian – Ihr Zuhause im Herbsturlaub
Ein erlebnisreicher Tag braucht auch einen gemütlichen Rückzugsort. Unsere Ferienwohnungen Innerhofer in Riffian verbinden Komfort, Ruhe und authentisches Südtiroler Flair.
Dank der zentralen Lage erreichen Sie die Wanderwege, Ausflugsziele und kulturellen Highlights des Burggrafenamts in wenigen Minuten. Ob als Paar, mit Freunden oder mit der Familie – hier finden Sie die perfekte Basis für Ihren Herbsturlaub in Südtirol.
Fazit: Herbsturlaub Südtirol – Natur, Genuss und Erholung pur
Ein Herbsturlaub in Südtirol ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die bunte Natur, die kulinarischen Traditionen wie das Törggelen, kulturelle Highlights in Meran und die entspannende Therme machen den Herbst zur perfekten Jahreszeit für einen Urlaub im Burggrafenamt.
👉 Planen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und entdecken Sie unsere gemütlichen Ferienwohnungen in Riffian – Ihr idealer Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Herbst in Südtirol.